Der SeniorenSpatzerscheint vierteljährlich und gibt Ihnen einen
Überblick aller Aktivitäten rund um das Seniorenzentrum.
Die aktuelle Ausgabe des SeniorenSpatzsteht an dieser Stelle
für Sie zum Download bereit;
natürlich können Sie die vergangenenen Ausgaben im Senioren Spatz-Archiv weiterhin
durchlesen.
Wir wünschen Ihnen dabei gute Unterhaltung!
Senioren
Spatz,
1. Quartal
2020
Thema der Ausgabe:
"Das Lernen hört nie auf"
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich glaube zum Thema dieser Ausgabe können gerade die Bewohner/innen unseres Hauses sehr viel beitragen. Wenn man bedenkt wie viel Lebenserfahrung in so einem
Seniorenheim, wie hier in unserem schönen Geiselhöring steckt, dann ist das erlernte Wissen unerschöpflich.
Ist also der Spruch: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, so lautet ein altes deutsches Sprichwort, überhaupt noch zeitgemäß? Unsere heutige
schnelllebige Zeit erfordert ein ständiges Weiterlernen und es ist erwiesen, dass Erwachsene sogar weniger mühsam als Kinder lernen, weil sie auf bereits vorhandenes Wissen aufbauen können. Schwierig
wird es allerdings manchmal, wenn sie umlernen müssen! Martin Luther brachte es auf die Formulierung „Was Hänsel nicht lernet, das lernet Hans auch nicht“, wobei er sich darauf bezog, dass einem im
Laufe der Zeit einfach auch die Zeit fehle, um weiter zu lernen.
„Um das Leben zu lernen, braucht es das ganze Leben“, wie kein anderer Philosoph der Antike hat Seneca mit dieser Auffassung eine praktische Lebensphilosophie
entwickelt, die heute aktueller ist denn je! Denn der heutige moderne Arbeitsmarkt erfordert lebenslanges Lernen!
Weiterhin eine schöne, lehrreiche Zeit wünscht Ihnen